Antworten auf alle Fragen

Allgemeine Informationen

Die Wintersaison der Aletsch Arena dauert vom 7. Dezember 2024 bis zum 21. April 2025.

Die meisten Angebote der Schneesportschule Riederalp sind die ganze Saison buchbar.

Das Skischulbüro befindet sich direkt neben der Bergstation der Gondelbahn Riederalp Mitte. Gegenüber befindet sich der Supermarkt ‘Coop’.
 Google Maps

Zu Fuss erreichen Sie den Sammelplatz Alpenrose von Riederalp West in etwa 20 Gehminuten
 Google Maps

Die Firma Walker Transporte bietet Mo-Fr morgens um 9:45 Uhr ein Shuttle von der Bahn Riederalp West zum Sammelplatz Alpenrose an (CHF 5.- / Person, Angabe ohne Gewähr). Voranmeldungen sind am Vortag bis 18:00 Uhr telefonisch möglich unter +41 79 310 50 52.

Die Schneesportschule Riederalp veranstaltet jeden Mittwoch auf der Piste «17 Blausee» ein Ski- und Snowboardrennen für alle Kinder und Jugendlichen aus den Gruppenkursen der «Red League» und höher.

Die Startzeiten variieren von Klasse zu Klasse und werden am Tag des Rennens bekanntgegeben. Die Lehrpersonen können Ihnen vor Kursbeginn über den genauen Ort und die Zeit Auskunft geben.

Das Skirennen für die «Blue League» und «Kids» findet am Donnerstagmorgen beim Sammelplatz Alpenrose statt. Der Zielbereich befindet sich neben dem Skischul-Chalet.

Der Nachmittagskurs «Knirpse» für die Kleinsten schliesst am Freitagnachmittag die Woche mit einer Tunnel-Abfahrt im Snowgarden ab. Begleitpersonen sind herzlich zum Anfeuern willkommen.

Die Standorte Snowgarden und Sammelplatz Alpenrose sind zu Fuss einfach erreichbar.

Am Wochenende von 10:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr und wochentags 13:30-16:00 Uhr können Einsteiger*innen den Snowgarden selbständig besuchen. Der Eintritt kostet CHF 10 pro Person und kann im Skischulbüro oder direkt vor Ort in Bar oder mit Twint bezahlt werden.

Eine Aufsichtsperson steht für Fragen und bei Problemen mit den Förderbändern zur Verfügung.

Unter der Woche wird der Snowgarden morgens von den Gruppenkursen genutzt. Es ist nicht erwünscht, dass sich Privatpersonen im eingezäunten Bereich aufhalten.

Falls Sie Probleme oder Fragen zur Onlinebuchung haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 (0)27 927 10 01 oder per E-Mail unter info(at)skischule-riederalp.ch zur Verfügung.

Es ist möglich, dass der Onlineshop aufgrund hoher Nachfrage kurz vor Kursbeginn geschlossen wird. Sie können uns weiterhin mit Ihrer Anfrage kontaktieren.

Fragen zu unseren Gruppenkursen

In der Kursbeschreibung der Klassen der ‘Ski Swiss Snow League’ finden Sie verlinkte Videos. Diese zeigen Ihnen, womit sich die Klasse beschäftigt und kann bei der Einschätzung Ihres Kindes helfen.

Ausführliche Informationen zur Leveleinteilung finden Sie hier.

Den Lernstand ihres Kindes können Sie nach einer Kurseinheit im Skischulbüro in ein Skischul-Büchlein eintragen lassen. So können Sie künftig das Level und die anstehenden Lernziele jederzeit nachlesen.

Nach einer ersten Einteilung in Levels bei der Buchung werden die Kinder vor Ort von unseren Schneesportlehrpersonen in Klassen eingeteilt.

Mit erprobter Erfahrung geben sie ihr Bestes, die Kinder einzuschätzen und sie z.B. aufgrund der Grösse, des Alters und Hinweisen der Begleitpersonen in stimmige Gruppen einzuteilen.

Die Klassenzusammensetzung kann von den Lehrpersonen anfangs Woche noch umgeteilt werden, damit sie besser passt.

Einzelne Teilnehmer können während der Woche auf- oder abgestuft werden, wenn das persönliche Level nicht zu dem der Gruppe passt. Solche Wechsel kommen vor allem am Anfang der Woche vor und erfolgen durch die Einschätzung der Lehrperson.

Unsere Erfahrungen in den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass die Ansprüche an einen Gruppenkurs für Erwachsene stark zugenommen haben und es aufgund von Niveau-Unterschieden und unterschiedlichen Erwartungshaltungen der einzelnen Kursteilnehmenden zunehmend schwieriger wurde, das Kurserlebnis für die Gäste zufriedenstellend zu gestalten.

Aus diesem Grund können wir keine neuen Gruppenkurse für Erwachsene mehr anbieten. Bestehenden Gruppen mit denselben Teilnehmenden bieten wir das Angebot weiterhin an.

Wir empfehlen unseren Privatunterricht. Im Privatunterricht kann auf die persönlichen Bedürfnisse besonders individuell eingegangen werden.

Nein. Am Wochenende bieten wir ausschliesslich Privatunterricht an.

Unsere Gruppenkurse füllen sich vor allem während der Hochsaison schnell. Um vom Frühbucherpreis (siehe dazu weiter unten "Dynamic Pricing") zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, mindestems 15 Tage im Voraus über unseren Onlineshop zu buchen. Eine kurzfristigere Buchung für einen Gruppenkurs ist möglich, kann jedoch mit dem Risiko verbunden sein, dass das gewünschte Angebot bereits voll belegt ist.

 

Kursabsage durch Unfall oder Krankheit

Unterschiedliche Witterungsbedingungen gehören zum Schneesport und unsere Kurse finden wann immer möglich statt. Der Schneesportunterricht wird entsprechend der Wetterverhältnisse gestaltet und den Bedingungen angepasst. Schlechtes Wetter ist kein Grund für eine Rückerstattung.

Grund für eine Absage des Unterrichts aufgrund des Wetters seitens der Schneesportschule ist ausschliesslich die vollständige Einstellung des Bahnbetriebs durch die Bergbahnen (höhere Gewalt).

Bitte beachten Sie für Hinweise zur Rückerstattung die Annulationsbedingungen in unseren AGB.

Gruppenkurs: Benachrichtigen Sie uns so früh wie möglich. Bei Gruppenkursen bemühen wir uns, dass der Einstieg oder die Fortsetzung des Kurses auch trotz kurzer Krankheit gewährleistet wird. Es gelten unsere Annullationsbedingungen. Wir empfehlen dringend eine Reiseversicherung, welche die Kosten im Falle von Krankheit oder Unfall abdeckt.

Privatunterricht: Benachrichtigen Sie uns so früh wie möglich. Privatunterrichte können bei Benachrichtigung bis 1 Tag vor Kursbeginn im Rahmen der Verfügbarkeit verschoben werden. Sollte das Verschieben nicht möglich sein, gelten unsere Annullationsbedingungen. Wir empfehlen dringend eine Reiseversicherung, welche Ihre Kosten im Falle von Krankheit oder Unfall abdeckt.

Dynamic Pricing

Unsere Gruppenkurse der Swiss Snow League unterliegen dynamischen Preisen. Darunter verstehen wir ein flexibles Preismodell, bei welchem die Preise leicht ansteigen, je näher der Buchungszeitpunkt am Kursstart liegt. Aber keine Sorge: Sie brauchen sich deswegen nicht viele Monate im Voraus für einen Gruppenkurs zu entscheiden. Um vom bestmöglichen Preis (Frühbucherpreis) zu profitieren, genügt es, wenn Sie bis 15 Tage vor Kursbeginn Ihre Buchung tätigen.

Wir wenden das dynamische Preismodell ausschliesslich für unsere Gruppenkurse der Swiss Snow League auf Ski & Snowboard an. Sämtliche Privatstunden, der Nachmittagskiskurs "Knirpse", die Schnupperstunde "Schneeflocke" und alle anderen Angebote sind nicht davon betroffen.

Viele Gäste buchen den Gruppenkurs für ihre Kinder sehr kurzfristig. Dies, obwohl sie ihre Skiferien samt Unterkunft meist viele Monate im Voraus buchen und wissen, dass ihr Kind in einem Gruppenkurs teilnehmen möchte. Diese Kurzfristigkeit ist sehr herausfordernd für unsere Personalplanung, weil die Nachfrage schwer exakt vorherzusagen ist. Durch dynamische Preisanreize möchten wir fördern, dass unsere Gruppenkurse etwas früher gebucht werden und die grosse Anzahl an kurzfristigen Buchungen abnimmt. Frühbucher geben uns mehr Zeit, um benötigtes und qualifiziertes Personal aufzubieten oder ergänzende Angebote zu schaffen, um auf die erhöhte Nachfrage zu reagieren. Dies hilft uns, die durchgehend hohe Unterrichtsqualität besser zu gewährleisten, was am Ende im Interesse all unserer Gäste ist.

Um vom Frühbucherpreis zu profitieren, buchen Sie unsere Gruppenkurse bis 15 Tage vor Kursbeginn. Bei kurzfristigeren Buchungen steigen die Preise leicht an. Unsere Buchungsplattform zeigt Ihnen immer die aktuellen Preise an.

Kurzfristige Buchungen sind natürlich nach wie vor möglich. In den Spitzenwochen kann es allerdings vorkommen, dass der gewünschte Kurs oder die gewünschte Kurszeit ausgebucht sein wird. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, frühzeitig zu buchen, um sich den besten Preis und den Platz im Gruppenkurs zu sichern.

Bis 15 Tage vor jeweiligem Kursbeginn gilt für beide Wochen der Frühbucherpreis und wir empfehlen die Buchung online. Für Gäste, die eine Anschlusswoche (zweite Unterrichtswoche in Folge) kurzfristiger oder spontan vor Ort buchen, gewähren wir für die Anschlusswoche den Frühbucherpreis unabhängig des Buchungszeitpunkts. Kontaktieren Sie uns dafür gerne per Email, telefonisch oder im Büro.

Angebot gilt solange Plätze verfügbar sind. Keine Platzgarantie.

 

Sobald Sie einen Probetag "Kids" gebucht haben, sichern wir Ihnen den Platz im Gruppenkurs für die gesamte Woche. Eine Verlängerung ist im Skischulbüro möglich.

Ausschlaggebend für den Preis der Verlängerung ist der Zeitpunkt der Buchung des Probetags. Wenn Sie den Probetag bis 15 Tage vor Kursbeginn buchen, profitieren Sie bei einer Verlängerung vom Frühbucherpreis für die ganze Woche.